Das Lichtprofil »Biologisches Rot« verbindet Sicherheit mit Natur- und Insektenschutz an besonders sensiblen Orten im natürlichen Rhythmus der Natur.
Aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen, dass viele Insektenspezies keine Rot-Rezeptoren für Licht im langwelligen (roten) Bereich besitzen. Ein Paradigmenwechsel hin zu warmen oder besser noch zu roten Lichtquellen kann genügend Licht für das menschliche Auge bieten und gleichzeitig Insekten schützen.
2700K ist zwar effizienter als rotes Licht, aber bei erhöhter Insektenaktivität kritischer in Landschafts- und Naturschutzräumen zu bewerten.
Das Lichtprofil »Biologisches Rot« berücksichtigt die Aktivitäten eines Großteils der Insekten und verändert in Abhängigkeit der Aktivität in den relevanten Monaten die Lichtfarbe zwischen rotem Spektrum und 2700K. Die Lichtintensität passt sich ebenfalls an die natürlichen Rhythmen von Insekten und der Natur an.
So kann ein Ort ohne hohen Aufwand mit unterschiedlichen insekten- und tierfreundlichen Lichterlebnissen und ausreichend Dunkelzonen gestaltet werden.

Winter
In den kalten Wintermonaten, wenn keine Insekten aktiv sind, kann die effizientere Lichtfarbe von 2700K genutzt werden. Durch die verlängerten Dunkelzeiten ist das Energieeinsparpotenzial durch den Einsatz unserer cirularen Lichtprofile hier 30-40% höher.

Frühjahr bis Herbst
In den wärmeren Monaten, wenn die Tiere und Insekten am aktivsten sind, wird rotes Licht eingesetzt um diese in ihrem natürlichen Lebensraum zu schützen.



Jahresverlauf
für Mix- und Kulturzonen
In Zonen, in denen es gewünscht ist, dass zu belebteren Zeit mit weißem Licht gearbeitet wird, ist auch ein Wechsel der Lichtfarbe in der Nacht möglich. Bei diesem Profil kann man sehen, wie in den insektenaktiven Sommermonaten kurzzeitig auf 2700K gewechselt und erst in der Nacht wieder rot aktiviert wird.


1
Bei Sonnenuntergang schaltet die Leuchte eigenständig auf 2700K mit 100% der vordefinierten Lichtleistung

2
Etwa eine Stunde nach der Dämmerung wechselt die Lichtfarbe auf rot und die Lichtintensität wird reduziert

3
Nachts, wenn wenige Menschen unterwegs sind, wird die Lichtintensität nochmals reduziert.

4
Etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang wechselt die Lichtfarbe auf 2700K und die Intensität wird wieder erhöht.

Leuchten, die mit dem Lichtprofil »Biologisch Rot« erhältlich sind
Die vorgedachte Intelligenz wird in jeder einzelnen Leuchte vorprogrammiert. Die Leuchten können wie bisher normal montiert und in Betrieb genommen werden. Es entfällt die aufwendige Planung- und Betreuung. Das Einzige was wir von Ihnen benötigen, ist die Adresse und den Raum Ihres Projektes. Anhand dieser Information werden der Sonnenstand und alle weiteren Logiken berechnet und programmiert.


Aya pole top
Serien Übersicht
Aya pole pendant
Serien Übersicht
Aya catenary cable mounted
Serien Übersicht
Tritec Umrüstsätze
Serien Übersicht
Valetta M
Serien Übersicht
Valetta M Wood
Serien Übersicht


Yloo Mastansatzleuchte
Serien Übersicht
Yloo Mastansatzleuchte 2-fach
Serien Übersicht
Yloo Mastpendelleuchte
Serien Übersicht
Yloo Seilpendelleuchte
Serien Übersicht


Avanza 450 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchten
Serien Übersicht
Avanza 600 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchten 2-fach
Serien Übersicht
Avanza Wandleuchte
Serien Übersicht

Tal Narrow
Serien Übersicht

Tal Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte
Serien Übersicht
Tal Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte 2-fach
Serien Übersicht

Saturn 1 Mastaufsatzleuchte
Serien Übersicht
Saturn 2 Mastaufsatzleuchte
Serien Übersicht
Saturn 3 Mastaufsatzleuchte
Serien Übersicht
Saturn 4 Mastaufsatzleuchte
Serien Übersicht
Saturn 5 Mastaufsatzleuchte
Serien Übersicht
Saturn bollard
Serien Übersicht
