Smart City

Thema

Wie kann Technologie helfen, unsere Städte lebenswert zu machen?

Extended Lighting – Schlüssel zur Smart City
Smart Lighting von Selux folgt dem Leitsatz: Technik nicht als Selbstzweck, sondern eng verbunden mit dem Leben, den Bedürfnissen, Erwartungen und Potenzialen der Menschen zu verstehen. Unsere modular gedachten Produkte bieten perfekte Voraussetzungen für die Integration smarter Funktionen. Das tiefe technische Verständnis ermöglicht es uns, zusammen mit unseren Kunden, Anwendern und Technologiepartnern Lösungen zu entwickeln, die individuell auf die jeweilige Situation zugeschnitten sind.

Mit dieser Strategie macht Selux die Smart City zum erstrebenswerten Ziel, zu einem Lebensraum mit nachhaltiger Aufenthaltsqualität für alle. Die Stadtbeleuchtung bildet dafür die logische Basis, denn sie stellt schon heute eine große Zahl von Installationspunkten mit Stromversorgung bereit. Eine smarte Leuchte von Selux, die via Internet vernetzt ist, kann einerseits in intelligente Steuerungen zum bedarfsgerechten Schalten und Dimmen integriert werden. Andererseits kann sie über Sensoren auch Daten liefern: von der lokalen Helligkeit bis zur Verkehrsdichte oder Luftqualität. Und sie kann ihre Umgebung mit Informationen versorgen – über Lautsprecher, Displays oder WiFi- Hotspots. So interagiert die Smart City mit ihren Besuchern und Bewohnern, sie lernt und sammelt Wissen, um sich immer besser auf das Leben in ihr einzustellen.

Wichtige Smart City-Funktionen, die in Selux-Leuchten integriert werden können:

Bewegungsgesteuertes Licht
Die Beleuchtung wird mittels Bewegungssensoren bedarfsgerecht gesteuert. Einzelne oder mehrere Lichtpunkte ändern ihre Helligkeit in Abhängigkeit der Bewegung von Personen oder Objekten – das Licht »läuft mit«.

Adaptive Beleuchtung
Dank intelligenter Sensorik kann die Beleuchtung an unterschiedliche Witterungsverhältnisse angepasst werden. Die Lichtverteilung der Leuchte verändert sich abhängig davon, ob die Fahrbahn nass oder trocken ist.

Lichtmanagementsystem
Die Leuchten sind über ein intelligentes Kommunikationsnetzwerk verbunden. Die Steuerung einzelner oder mehrerer Lichtpunkte erfolgt zentral oder vor Ort per App.

Umweltdatenerfassung
Intelligente Sensoren in Leuchten oder am Mast messen Umwelt- und Wetterparameter in Echtzeit.

Öffentliche Informationssysteme
Über im Masten integrierte Komponenten wie Buttons oder Displays lassen sich Informationen abrufen, etwa Fahrplananzeigen, Audioclips für Sehbehinderte oder Werbung.

Module für öffentliche Sicherheit
Für mehr Sicherheit im urbanen Raum sorgen Kamerasysteme, Lautsprecher und Notfall-Buttons, die sich am Lichtmast flexibel integrieren lassen.

Öffentliche WiFi-Hotspots
Leuchten sind mit WiFi Komponenten für öffentliche Hotspots ausgerüstet. Über Breitband-Internet werden Informationen sowie Dienste für den professionellen und privaten Gebrauch bereitgestellt.

Ladestationen für Elektroautos
Ladestationen, die am oder im Leuchtenmast installiert sind, ermöglichen das Aufladen von Elektrofahrzeugen.

Verkehrs- und Parkraummanagement
Intelligente Sensoren erfassen die aktuelle Verkehrssituation und liefern Echtzeitdaten für eine nachhaltige Verkehrsoptimierung in Städten.

Wir haben einige unserer bevorzugten Smart City-Projekte zusammengestellt, um die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Gemeinden von intelligenter Beleuchtungstechnologie profitieren können.

Jüdisches Museum

Frankfurt

Öffentliches Informationssystem, Lichtmanagementsystem, Module für öffentliche Sicherheit

Noorderboulevard

Scheveningen

Öffentliches Informationssystem, Lichtmanagementsystem, Module für öffentliche Sicherheit

Smart City Bürstadt

Bürstadt

Öffentliches Informationssystem, Lichtmanagementsystem, Module für öffentliche Sicherheit

Smart City Solingen

Solingen

Öffentliches Informationssystem, Lichtmanagementsystem, Module für öffentliche Sicherheit

Campus Avril

Bruz

Öffentliches Informationssystem, Lichtmanagementsystem, Module für öffentliche Sicherheit

Lif Smart City Beleuchtungssystem

Leverkusen

Öffentliches Informationssystem, Lichtmanagementsystem, Module für öffentliche Sicherheit

Wir empfehlen diese Produkte für intelligente Anwendungen

Olivio

Serie

Mehr Information

Lif Lichtstele mit Top-Element

Mehr Information

Lif Lichtstele mit Fassaden-Modul

Mehr Information

Lif Lichtstele mit Twinspot-Modul

Mehr Information

Lif Lichtstele mit Top-Element und Twinspot-Modul

Mehr Information

Lif Lichtstele mit Twinspot- und Fassaden-Modul

Mehr Information

Lif Lichtstele mit Top-Element und Gehweg-Modul

Mehr Information

Lukida

Serie

Mehr Information

Lukida 4000–P200-160 Solar Lichtstele

Mehr Information

Lukida 4000–P100-160 Solar Lichtstele

Mehr Information

Aira

Serie

Mehr Information

Aira Sphere Mastaufsatzleuchte

Mehr Information

Aira Zylinder Mastaufsatzleuchte

Mehr Information

Aira Sphere Doppelauslegerleuchte

Mehr Information

Aira Sphere Pendelbogenleuchte

Mehr Information

Aira Sphere Seilpendelleuchte

Mehr Information

Aira Cylinder Seilpendelleuchte

Mehr Information

Mistella

Serie

Mehr Information

Anatar

Serie

Mehr Information

Anatar 4000-P100-160 Solar Mastleuchte

Mehr Information

Anatar 4000-P200-215 Solar Mastleuchte

Mehr Information

Anatar 8000-P200-215 2 Solar Mastleuchte

Mehr Information

Yloo Mastansatzleuchte 2-fach

Mehr Information

Avanza 450 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchten

Mehr Information

Avanza 600 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchten 2-fach

Mehr Information

Tal Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte

Mehr Information

Tal Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte 2-fach

Mehr Information

Tessia

Serie

Mehr Information

Tessia 550 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte

Mehr Information

Tessia 550 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte

Mehr Information

Tessia 650 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte

Mehr Information

Tessia 650 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte

Mehr Information

D-Tekt

Serie

Mehr Information

Sprechen Sie uns an
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Außergewöhnliches umzusetzen.

Wähle Region und Sprache

Unsere Webseite benutzt eine Anzahl von Cookies um die Nutzererfahrung für Sie zu verbessern. Lesen Sie hier mehr über diese cookies.
Wenn Sie ablehnen, werden Ihre Informationen beim Besuch dieser Website nicht erfasst. Ein einzelnes Cookie wird in Ihrem Browser verwendet, um daran zu erinnern, dass Sie nicht nachverfolgt werden möchten.