Insektenfreundliche Beleuchtung entlang der Uferpromenade

Projekt

Eine intelligente Lichtlösung
mit ›Biologisch Rot‹

Fürth, Deutschland

Zum Schutz von Insekten setzt der kommunale Energie­versorger Infra in der bayerischen Großstadt Fürth auf eine neu gedachte Art der Beleuchtung. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird ein Teil der Uferpromenade des Flusses Rednitz seit September 2023 mit rotem Licht erhellt: „Biologisch Rot“ heißt eines der Circularen Lichtprofile, die ressourcenschonend die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang bringen. Die neue Beleuchtung hat den Vorteil, dass es Insekten und andere nachtaktive Tiere wie Fledermäuse und Eulen weniger beeinflusst. Laut wissenschaftlicher Studien be­sit­zen viele Spezies keine Rezeptoren für Licht im lang­welligen, also roten Bereich. Dadurch werden die Tiere nicht von einer roten Licht­quelle angezogen, für das menschliche Auge aber bleibt genügend Licht, auch unter Sicherheits­aspekten.

Die 250m lange Strecke zwischen Badsteg und Kulturort Badstraße wird von acht Tal Shield Leuchten illuminiert. Sie verfügen neben dem Circularen Lichtprofil „Biologisch Rot“ über Esave-Technologie – eine innovative Kombi­nation zum Schutz der Natur ebenso wie zur Einsparung

von Ressourcen. Für dieses Projekt gewann Esave den ›DALI Lighting Award 2023‹ in der Kategorie Outdoor.

Nutzeranforderung Für den Austausch der Bestands­leuchten äußerte die Stadt den Wunsch nach insekten­freundlicher Beleuchtung, gekoppelt mit einer Sensorik für Bewegungs­erkennung und „mitlaufendem“ Licht. Aufgrund des naturnahen Einsatzbereiches sollte die Möglichkeit der individuellen Dimmung bestehen. Gewünscht wurde darüber hinaus die genaue Erfassung des Energie­verbrauchs.

Lösung Mit Esave-Technologie, kombiniert mit einem Circularen Lichtprofil wurde eine intelligente Lichtlösung entwickelt. Die mit den Leuchten verknüpften Esave Hubs verfügen über integrierte Bewegungsmelder. Für unterschiedliche Nutzungs­szenarien gibt es Dimmprofile für weißes und rotes Licht: Passend zum Circularen Lichtprofil „Biologisch Rot“ für den Ort Fürth wurden die Umschaltzeitpunkte zwischen warmweißem und rotem Licht im Frühling und Herbst gewählt.

Realisierte intelligente Features

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden haben unsere Experten die technische Lösung gemeinsam mit Esave entwickelt, geplant und umgesetzt. Unser Service umfasste die Abstimmung und detaillierte Planung, die Entwicklung der Lösung, sowie die Inbetriebnahme und Konfiguration der Anlage – sowohl vor Ort als auch remote.

Individuelle Beleuchtungsszenen

Die Tal Leuchten verfügen über eine adaptive Funktion, so dass die Lichtleistung zwischen 22 und 6 Uhr auf zehn Prozent sinkt und die Leuchten ihre Leistung erst bei Bewegung wieder hochfahren. Das in jede der Leuchten programmierte Lichtprofil ›Biologisch Rot‹ verändert in Abhängigkeit der Insektenaktivität im Jahresverlauf die Lichtfarbe zwischen rotem Spektrum und einer warm­weißen Lichtfarbe.

Mitlaufendes Licht

Es wurde „Mitlaufendes Licht“ installiert, so dass beim passieren von Fahrradfahrern oder Fußgängern die Lichtintensität der Leuchten steigt.

Remote-Steuerung & Monitoring

Mit der eingesetzten Esave Control Webapplikation lässt sich die gesamte Anlage bequem aus der Ferne steuern und verwalten. Alle relevanten Daten werden zentral erfasst, ausgewertet und optimiert.

Energiereporting

Das integrierte Energiereporting erfasst den tatsäch­lichen Stromverbrauch jedes Lichtmoduls kWh-genau. Dies ermöglicht eine transparente Dokumen­tation der Einsparungen und sorgt für eine faire und nachvoll­ziehbare Abrechnung.

Background

Tal Shield in Kombination mit dem Circularen Lichtprofil ›Biologisch Rot‹ gewährt Sicherheit mit besonderem Natur- und Insektenschutz.

2700 Kelvin

Rotes Licht


Objekt Uferpromenade Fürth


Bauherr infra fürth gmbh


Lichtplanung Selux GmbH, Dwayne Waggoner


Fotograf Frank Pfeiffer


Produkt Tal


Besonderheiten Circular Light Profil – Biological Red (modified)


Interessiert an Tal?

Zukunftssicheres Licht,
Schritt für Schritt

Von der Planung bis zur Wartung begleiten wir Ihr Projekt ganzheitlich. Mit Smart Lighting setzen Sie Licht gezielt, effizient und automatisch ein. Für jede Anforderung die passende Lösung.

Sprechen Sie uns an
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Außergewöhnliches umzusetzen.

Region und Sprache wählen

Unsere Webseite benutzt eine Anzahl von Cookies um die Nutzererfahrung für Sie zu verbessern. Lesen Sie hier mehr über diese cookies.
Wenn Sie ablehnen, werden Ihre Informationen beim Besuch dieser Website nicht erfasst. Ein einzelnes Cookie wird in Ihrem Browser verwendet, um daran zu erinnern, dass Sie nicht nachverfolgt werden möchten.