Intelligentes Licht, dass
die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang bringt, die Nutzung vereinfacht und Ressourcen schont

Die perfekte Menge und Qualität von Licht wirkt sich nicht nur positiv auf die Vermeidung unerwünschter Licht­emissionen aus, sondern ist auch ein Schlüssel­faktor für die Reduzierung des Energie­be­darfs. Öffentliche Beleuch­tung ist für bis zu 50 Prozent des Energie­ver­brauchs von Städten und Gemeinden verantwortlich. Licht spielt daher eine entscheidende Rolle für das Ziel, klimaneutral zu werden und unsere Umwelt zu schützen.

Smart Lighting ermöglicht es, Licht bedarfsgerecht zu schalten und zu dimmen, so dass es da ist, wenn es gebraucht wird, und sich zurückzieht, wenn es nicht gebraucht wird. Auf diese Weise können Sicherheit und Orientierung gewährleistet werden. Darüber hinaus wird die Nutzung vereinfacht und der Betriebs- und War­tungs­aufwand deutlich reduziert.

Die richtige Lichtmenge zur gewünschten Zeit

Mit Smart Lighting kann das Licht je nach Bedarf und Anwendung gedimmt und gesteuert werden.

Bewegung
Der Lichtstrom einzelner oder mehrerer Leuchten ändert sich in Abhängigkeit von der Bewegung von Personen und Objekten.

Uhrzeit
Die Beleuchtungsstärke passt sich dem Tagesverlauf an und ändert sich zu bestimmten Zeiten. Es ist auch möglich, die Lichtfarbe zu ändern.

Jahrzeiten
Die Beleuchtungstärke passt sich der Jahreszeit an und wechselt zu festgelegten Zeiten.

Wetter
Die Beleuchtungsstärke passt sich dem Wetter und seinen Witterungs­bedingungen an.

Verkehr
Die Beleuchtungsstärke ändert sich je nach Verkehrsaufkommen auf Straßen und Parkplätzen.

Kalender
Die Beleuchtung kann an bestimmten Tagen innerhalb eines Jahres eingestellt werden, z.B. für Veranstaltungen.

Notfall
Für mehr Sicherheit kann die Beleuchtungsstärke in gefährlichen Situationen erhöht werden.

Unsere modularen Produkte bieten perfekte Voraussetzungen für die Integration intelligenter Funktionen

Je nach Anwendungsfall können Optionen individuell kombiniert werden.

BASIC

 
Steuerung über Smartphone oder Tablet
 

FÜR EINEN LICHTPUNKT


Anpassung von Schaltzeiten, Lichtstrom, Lichtfarben, Lichtverteilung und Dimmprofilen


Advanced

Autonome Steuerung durch Sensoren
 

FÜR MEHRERE LICHTPUNKTE


Anpassung von Lichtstrom, Lichtfarben, Lichtverteilung und Dimmprofilen


Bewegungsabhängige Lichtsteuerung


Individuelle Gruppenschaltung


Synchronisation der Ein- und Ausschaltzeiten


Professional

Zentrales Lichtmanagement per Fernzugriff
 

FÜR VIELE LICHTPUNKTE


Anpassung von Lichtstrom, Lichtfarben, Lichtverteilung und Dimmprofilen


Bewegungsabhängige Lichtsteuerung


Individuelle Gruppenschaltung


Synchronisation der Ein- und Ausschaltzeiten


Auslesen und setzen des Leuchten-Betriebsmodus


Auslesen des Stromverbrauchs und der Betriebszeiten


Information über Lampenstatus für proaktive Wartung und frühzeitige Erkennung von Ausfällen


Wochen und Veranstaltungskalender


 
Optional

Steuerung durch Sensoren

Zukunftssichere Städte gestalten

Die richtige Technologie für Ihre Anwendung

Unser Anspruch ist es, Produkte so zu gestalten, dass sie die aktuellen technischen Möglichkeiten ausschöpfen und gleichzeitig offen für Weiterentwicklungen sind. Viele Selux Leuchten sind optional mit der Zhaga Schnittstelle nach Zhaga Book 18 Standard erhältlich. Diese Schnittstelle erlaubt den Anschluss unterschiedicher Leuchtencontroller und –sensoren und erleichtert den Einstieg in die Welt des Smart Lightings. Je nach Anwendung lassen sich so smarte Komponenten von zum Beispiel Esave oder Tvilight integrieren und sich so unterschiedliche smart Lighting Ideen einfach umsetzen.

Basis für weitere Smart-City Anwendungen

Neben ihrer Funktion, den städtischen Raum zu beleuchten, können Außenleuchten im Rahmen eines Smart City-Konzepts auch andere Funktionen übernehmen.

Wir begleiten Sie durch jeden Schritt ihres Projektvorhabens

Von der Planungsphase, über Support bei der Einrichtung bis zur Wartung und Schulungen. Wir begleiten ihr Projekt über den gesamten Lebenszyklus – Licht für Generationen.

Produkte, die wir für Smart Lighting empfehlen

Lif Lichtstele mit Top-Element

Serien Übersicht

Lif Lichtstele mit Fassaden-Modul

Serien Übersicht

Lif Lichtstele mit Twinspot-Modul

Serien Übersicht

Lif Lichtstele mit Top-Element und Twinspot-Modul

Serien Übersicht

Lif Lichtstele mit Twinspot- und Fassaden-Modul

Serien Übersicht

Lif Lichtstele mit Top-Element und Gehweg-Modul

Serien Übersicht

Aira

Serie

Serien Übersicht

Aira Sphere Mastaufsatzleuchte

Serien Übersicht

Aira Zylinder Mastaufsatzleuchte

Serien Übersicht

Aira Sphere Doppelauslegerleuchte

Serien Übersicht

Aira Sphere Pendelbogenleuchte

Serien Übersicht

Aira Cylinder Seilpendelleuchte

Serien Übersicht

Avanza 450 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchten

Serien Übersicht

Avanza 600 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchten 2-fach

Serien Übersicht

Tal Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte

Serien Übersicht

Tal Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte 2-fach

Serien Übersicht

Tessia

Serie

Serien Übersicht

Tessia 550 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte

Serien Übersicht

Tessia 550 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte

Serien Übersicht

Tessia 650 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte

Serien Übersicht

Tessia 650 Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte

Serien Übersicht

Arca

Serie

Serien Übersicht

Arca Flex Mastaufsatz-/Mastansatzleuchte

Serien Übersicht

Arca Flex Peitschenmastleuchte

Serien Übersicht

Projekte mit smart-lighting Funktionen

Region und Sprache wählen

Unsere Webseite benutzt eine Anzahl von Cookies um die Nutzererfahrung für Sie zu verbessern. Lesen Sie hier mehr über diese cookies.
Wenn Sie ablehnen, werden Ihre Informationen beim Besuch dieser Website nicht erfasst. Ein einzelnes Cookie wird in Ihrem Browser verwendet, um daran zu erinnern, dass Sie nicht nachverfolgt werden möchten.